An die Mitglieder
des Bläserkorps Tannengrund
Liebe Bläserfreunde,
zur Jahreshauptversammlung am
Dienstag, den 27.02.2018 um 19:30 Uhr
in der Gastwirtschaft Hesse in Bevern
laden wir hiermit herzlich ein.
Tagesordnung:
TOP 1: Begrüßung
TOP 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung, Beschlußfähigkeit und der Tagesordnung
TOP 3: Genehmigung des Protokolls der JHV 2017
TOP 4: Kassenbericht des Schatzmeisters
TOP 5: Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
TOP 6: Wahl eines neuen Kassenprüfers
TOP 7: Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
TOP 8: Bericht des musikalischen Leiters, Jungbläserausbilderin und des Obmannes für Jagdhornblasen
TOP 9: Verschiedenes
Im Anschluss gibt es Grünkohl und Bregenwurst. Wer etwas anderes essen möchte, teilt es bitte bei der Anmeldung mit.
Anträge zu TOP 09 können bis zum 20.02.2018 beim ersten Vorsitzenden eingereicht werden.
Der Kassierer bittet um pünktliche Bezahlung der Beiträge für 2018.
VR Bank, Bankleitzahl: 26062433, BIC: GENODEF1DRA
Kontonummer: 8822883, IBAN: DE 98260624330008822883
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand
Folgende Termine bitte vormerken (Änderungen vorbehalten):
10. März 20:00 Uhr Verabschiedung Revierpächter König in Golmbach
14. April JHV der Kreisjägerschaft in Stadtoldendorf
21. Mai Waldgottesdienst Mühlenberg
10. Juni Landeswettbewerb in Springe
03. Juli bis 24. Juli Sommerpause
27. Juli Geburtstag und Silberhochzeit Scholle im Gasthaus Hesse
01. August Ständchen Schüttler in Delligsen
08. September Jubiläum Negenborner Sänger im Kloster Amelungsborn
25. September Kartoffelbraten im Gasthaus Hesse Bevern
03. November Bundestagung Orden Deutscher Falkoniere in Hannover
04. Dezember Weihnachtsfeier im Gasthaus Hesse Bevern
09. Dezember gemeinsames Blasen mit Posaunenchor Bevern
08. Januar erstes Blasen 2019
Für weitere Informationen steht der Vorstand gern zur Verfügung:
Friedhelm Schmidtmann 01 70 / 2 94 37 67
Stefan Scholle 01 51 / 12 42 30 13
Thomas Planke 01 74 / 3 04 68 94
Detlef Weigel 01 70 / 9 95 75 36
Das alljährliche Kartoffelbraten fand in diesem Jahr wieder im Gasthaus Hesse in Bevern statt. Bläserfreund Christian Hesse servierte traditionell eingelegte Heringe mit Kartoffeln und Jägerrouladen. Der 1. Vorsitzende Friedhelm Schmidtmann eröffnete nach dem Signal "Begrüßung " die Veranstaltung und hiess die aktiven und passiven Mitglieder in der herbstlich hergerichteten Scheune vom Gasthaus Hesse herzlich willkommen. Vor den Signal "zum Essen" spielte das Bläserkorps Tannengrund eine Reihe ausgewälter Signale. Unter anderem waren die "Tannengrundfanfare", die "Waldkauzpolka" , der "Jäger aus Kurpfalz" und die "Hubertusjagd" zu hören. Nach dem reichhaltigen Essen folgte ein gemütliches Beisammensein mit guten Gesprächen. Ein herzliches Dankeschön geht wieder einmal an Bläserfreund Christian Hesse für die Organisation und Bewirtung.
Bevern (cs). Die diesjährige Weihnachtsfeier des Bläserkorps Tannengrund fand wie im vergangenen Jahr im Gasthaus Hesse in Bevern statt. Das Signal „Begrüßung“ eröffnete den Abend an dem viele weihnachtliche Highlights folgten. Der zweite Vorsitzende Stefan Scholle begrüßte die Anwesenden, ließ das Jahr Revue passieren und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit. Ein besonderer Höhepunkt des zurückliegenden Jahres war die Teilnahme am Bläserwettstreit in Kranichstein, auf den die Bläserinnen und Bläser mit viel Stolz zurückblicken können. Mit weiteren weihnachtlichen Klängen, wie den „Schwarzwaldglocken“ und „Stille Nacht heilige Nacht“ wurde die besinnliche Zeit eingeläutet. Das letzte Signal „Zum Essen“ lud zu einem reichhaltigen Schmaus ein, welcher aus verschiedenen Variationen Schweinemedaillons, Kartoffelgratin und Gemüse bestand. Abgerundet wurde das hervorragend vorbereitete Menü von Bläserfreund Christian Hesse mit einem Dessert.
Als besondere Überraschung fand der Weihnachtsmann aus dem tiefsten Solling seinen Weg nach Bevern. Zunächst dankte er den beiden musikalischen Leitern Manfred Lilienthal und Renate Müller und dem anwesenden Vorstand Stefan Scholle und Detlef Weigel für ihren unermüdlichen Einsatz. Aber auch den leider verhinderten ersten Vorsitzenden Friedhelm Schmidtmann und Schriftführer Thomas Planke sprach der Weihnachtsmann seinen Dank aus. Kleine Präsente machten diese Geste deutlich. Auch alle Anwesenden konnten sich über kleine Geschenke aus dem „Schlitten“ des Weihnachtsmannes freuen. Dass der Weihnachtsmann aus dem Solling eine Menge Musik im Blut hat, zeigte er indem er mit verschiedenen Instrumenten und einigen Anwesenden das Lied „Alle Jahre wieder“ spontan vortrug.
Mit guten Gesprächen und einer Weihnachtsgeschichte verging der Abend wie im Fluge. Ein besonderer Dank gilt Andreas Helms, der die Rolle des Weihnachtsmanns an diesem Abend übernahm und so für eine fröhliche Stimmung sorgte. Die Mitglieder des Bläserkorps Tannengrund wünschen allen Freunden und Bekannten eine schöne Vorweihnachtszeit, besinnliche Weihnachten und alles Gute für 2018.
Alle 2 Jahre findet der Tag der Niedersachsen statt. In diesem Jahr feierten die Niedersachsen bereits den 35. Tag der Niedersachsen zum 3. Mal in der Stadt Wolfsburg. Neben vielen anderen Chören, Tanzgruppen und Bands bereicherte das Bläserkorps „Tannengrund“ unter der musikalischen Leitung von Manfred Lilienthal auf der Bühne des Landesmusikrates dieses Landesfest. Stücke wie die „Tannengrundfanfare“, „Sollingfanfare“, einige Jagdsignale und die neu einstudierten Stücke „Waldkauzpolka“, „Horrido von Neuhaus“ und die „Hubertusjagd“ fanden großen Anklang beim Publikum. Nach dem Auftritt schlenderte man noch gemütlich über die Festmeile und einige Bläserinnen und Bläser bestaunten noch den Trachtenumzug bevor es wieder auf die Heimreise ging.
Weitere Beiträge...
- Bläserkorps Tannengrund belegt den 18. Platz beim Bundeswettstreit im Jagdhornblasen in Kranichstein
- Vorstandswahlen und Satzungsänderung waren Thema bei der Jahreshauptversammlung des „Bläserkorps Tannengrund“
- Hubertusfest auf dem Hengstaufzuchtgestüt in Hunnesrück
- Erntedank- sowie Hoffest in Lüthorst