Grünkohlwanderung trotz Regenwetter
Zum ersten Mal organisierten die Bläserinnen und Bläser des Bläserkorps „Tannengrund“ eine Grünkohlwanderung rund um den Flecken Bevern. Trotz stürmischen Regenwetters traf man sich am Freibad in Bevern und marschierte in geselliger Runde durch die Feldmark in Richtung Solling. Der Vorsitzende Friedhelm Schmidtmann sorgte dafür, dass es unterwegs nicht zu kalt, und das Laufen nicht beschwerlich wurde. Auf Grund der Wetterlage fiel die Marschroute nicht so groß aus und somit traf man bereits nach 1,5 Stunden wieder im Gasthaus Hesse in Bevern ein. Nach einer kurzen Aufwärmrunde wurden die Signale „Begrüßung“ und „Zum Essen“ geblasen, so dass der Grünkohl mit Bregenwurst und Bauchfleisch, von Bläserfreund Christian Hesse hervorragend zubereitet, aufgetragen und verzehrt werden konnte. Nach einem Beisammensein in gemütlicher Runde verging die Zeit wie im Fluge, bevor man wieder die Heimreise antrat. Ein herzliches Dankeschön den Organisatoren und dem Gasthaus Hesse für die super Bewirtung .
Jahreshauptversammlung 2016
Neben des Kassenberichtes, Neuwahl von Kassenprüfern und Verlesen des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung berichtete der Vorstand über 43 Übungsabende und 19 Auftritte, wobei das Highlight der Landeswettbewerb im Kür- Wertungsblasen in Springe war, an dem das Bläserkorps den 4. Platz von 19 Gruppen belegen konnte. Weiterhin war zu erwähnen das Konzert in Neuhaus, sowie eine Veranstaltung der Landesforsten im Wildpark Neuhaus, welches ebenfalls ein voller Erfolg war und auch in diesem Jahr wieder stattfinden soll.
Die neuen Uniformjacken sind ebenfalls bestellt und sollen bis zum Wettstreit in Springe noch eintreffen. Ein weiteres Thema, war die Erhöhung des Mitgliedsbeitrages, der erforderlich wird, da auch in der heutigen Zeit ansteigende Kosten nicht mehr aufzuhalten sind.
Eine große Freude war für den Vorsitzenden Friedhelm Schmidtmann das Überreichen einer Ehrenurkunde an die Bläserin Inge Leibing, die seit 1976 Mitglied im Bläserkorps Tannengrund ist und regelmäßig heute als passives Mitglied an den Veranstaltungen teilnimmt. Nach einigen musikalischen Stücken und dem Signal „Zum Essen“ wurde die Jahreshauptversammlung mit einem gemeinsamen Imbiss abgeschlossen.
Weitere Beiträge...
- Weihnachtsfeier im Gasthaus Hesse
- Bläserklang beim Wildparkgang
- Nachruf für Karl Heinz Thiel
- Offener Übungsabend im Schlosshof Bevern
- Kreisbläsertreffen zum 30 jährigen Bestehen der Jagdhornbläser Auenhausen – Frohnhausen
- Bläserkorps Tannengrund erringt 4. Platz beim Landeswettbewerb
- Nachruf für Friedrich Müller
- Bläserkorps Tannengrund schießt gemeinsam mit dem Hegering Amelungsborn in Banteln
- Jagdkonzert mit MGV Negenborn im Haus des Gastes
- Bläserkorps Tannengrund auf der Pferd & Jagd – Europas größte Ausstellung für Reiter, Jäger und Angler
- Eine Mitteilung
- Gemeinsame Hubertusmesse in St. Johannis – Kirche Bevern
- Information an alle Mitglieder des Bläserkorps Tannengrund
- Dr. Harri Knoll ist neuer Bläserobmann der Jägerschaft Holzminden
- Präsentation der Internetseite
- Kartoffelbratfest Negenborn
- Jagdgesang und Hörnerklang in Neuhaus
- Bauern- und Kreativmarkt im Hochsolling
- 6 neue Mitglieder aufgenommen